
Ist das Glas nicht mehr halb voll, sondern nur noch halb lehr? Egal ob man im TV Nachrichten schaut, den Focus und Spiegel in die Hand nimmt oder die Social Networks besucht, in unserer modernen Business-Welt reicht bereits ein kurzer Blick auf nahezu jedes Nachrichtenmedium und man wird oft genug ängstlich oder gar depressiv. Wo sind all die Optimisten geblieben?
Negative Medien
Häufig entsteht der Eindruck, als seien die Mitmenschen allesamt Betrüger. Oder dass man vermeintlich nicht nur frech, sondern gar böse sein muss in unserer modernen Welt. Was denken viele Menschen? Ist der Kapitalismus Stand heute zum Scheitern verurteilt? Heute entsteht zu häufig der Eindruck, Nachrichten in den Medien werden allesamt von Pessimisten gemacht. Dabei leben wir in der westlichen Welt in einer tollen Welt und es ging uns noch nie so gut wie heute. Und die Wissenschaft hat längst bewiesen, dass positive Umgebungen mit positiven Nachrichten die Produktivität von Mitarbeitern signifikant erhöhen.
Glaube an das Positive
Für mich ist das Glas meistens halb voll und nicht halb lehr. Ich persönlich glaube an den Mittelstand und kleine Unternehmen. In diesen Unternehmen machen die selben Menschen die tägliche Arbeit, die auch die Entscheidungen getroffen haben. Daher bin ich nahezu unbegrenzt optimistisch über das Potential von Menschen, die Geld verdienen indem sie die Probleme anderer Menschen lösen. Schwer vorstellbar, dass solche Menschen und Unternehmen mit diesem Business-Modell jemals in Schwierigkeiten kommen.
Los geht’s Optimist
Ich kann es auf jeden Fall kaum abwarten etwas Neues zu sehen, das genau jetzt ein Optimist in seiner Garage in Deutschland oder auf der Welt erfindet!
Facebook
Twitter
Pinterest
Google+
RSS