
Ja richtig, alle CMS – nicht nur WordPress, Joomla und Drupal – scheitern bei der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Wir lesen aktuell wieder viele Artikel darüber, wie gut WordPress SEO im Vergleich zu Joomla SEO oder Drupal SEO im Vergleich zu WordPress ist. Es scheint, dass einige Menschen – vor allem Dienstleister – viel Zeit dafür verwenden, ihr bevorzugtes Content Management System (kurz CMS) zu verteidigen. Heute gehen wir darauf ein, warum diese Diskussionen sinnlos sind und weshalb alle CMS beim SEO Ranking, der Suchmaschinenoptimierung für Google & Co., scheitern.
WordPress, Joomla und Drupal – die großen 3 CMS
Die weltweit am häufigsten verwendeten CMS-Systeme sind WordPress, Joomla und Drupal. Die großen drei CMS können suchmaschinenfreundlich sein, wenn der Webdesigner, die Texter und der Webmaster mit ihnen richtig umgehen. Daher sagen wir:
Nicht das CMS WordPress Joomla oder Drupal macht SEO, Sie müssen für ein gutes Suchmaschinenranking SEO machen lassen!
WordPress, Joomla und Drupal ohne Customizing wenig suchmaschinenfreundlich
Viele der Diskussionen über die Suchmaschinenfreundlichkeit von WordPress, Joomla und oder Drupal vergleichen die CMS-Systeme “Out of the Box”, also direkt nach der Installation ohne erfolgte Anpassungen. Doch eine solche Website erfüllt keinerlei ernsthaften Anspruch, völlig egal ob sie auf Basis von WordPress, Joomla oder Drupal erstellt wurde. Mag es feine Nuancen zwischen einer frischen Website abhängig vom verwendeten CMS geben, doch suchmaschinenfreundlich ist direkt nach der Installation keines der großen drei CMS-Systeme.
Suchmaschinenoptimierung selbstgemacht, ein gefährliches Spiel
Wir erleben regelmäßig in der Praxis Unternehmen, welche sich mit einem fehlerbehafteten Webprojekt und selbst gemachter Suchmaschinenoptimierung im Ranking deutlich verschlechtert haben. Viele Unternehmen haben sogar die scherzhafte Erfahrung machen müssen, dass sie über die organischen Ergebnislisten in Suchmaschinen gar keine Leads mehr generieren.
Auch wenn die Warnung bei einigen Verantwortlichen auf taube Ohren stoßen wird, Online Marketing gehört in die Hand von Profis!
Hat ein Unternehmen erst einmal schlechte Erfahrungen mit so großen negativen Auswirkungen gemacht spielt in vielen Fällen Geld keine Rolle, die alte positive Situation in Suchmaschinen wieder zu erreichen. Doch leider ist dies nur mit einem sehr großen Aufwand wieder möglich.
SEO mit WordPress, Joomla und Drupal: nur Profis erzielen ein gutes Suchmaschinenranking
Erst in der Hand von Profis laufen die CMS-Systeme von WordPress, Joomla und Drupal zur Höchstform auf. Nach unserer Erfahrung bei Kunden lässt sich mit WordPress und Drupal ein besseres Suchmaschinenranking als mit Joomla und Typo 3 erzielen. Dabei gilt zu beachten, dass es mit einer technisch sauberen Installation nicht getan ist: Alle an einem Webprojekt Beteiligte, vom Webdesigner (v.a. Template Anpassungen) über die Texter und der Webmaster müssen Online Marketing genau verstehen und miteinander zusammenarbeiten. Schwächelt eine Komponente, wird auch das Webprojekt nicht den gewünschten Effekt erzielen.
Was WordPress, Joomla und Drupal nicht können
Zurück zu unserer Aussage in der Einleitung des Artikels: alle CMS – nicht nur WordPress, Joomla und Drupal – scheitern bei der Suchmaschinenoptimierung. Kein CMS-System wird ihnen sagen,
- welche Schlüsselbegriffe (engl. Keywords) sich für einen Artikel lohnen (Keyword Research)
- wie die Keywords in den Seitentitel einfließen sollten
- wie man einen guten Inhalt (engl. Content) mit der richtigen Keyword Intensität erstellt
- und die richtige Struktur eines Webprojektes sowie die passende interne Verlinkung der relevanten Keywords
Ebenso geben CMS-Systeme keine Anhaltspunkte, welche Inhalte neue und bisherige Besucher attraktiv finden und welche Inhalte einen Backlink erhalten werden. Das ist der SEO Job, der von uns Menschen gemacht werden muss!
Schon der Name sagt es, WordPress, Joomla, Drupal & Co. sind einfach nur Content Management Systeme. Man kann mit ihnen moderne Webseiten und Blogs oder auch eine Community erstellen, aber sie bleiben dabei CMS-Systeme.
Der entscheidende SEO Faktor
WordPress, Joomla, Drupal & Co. sind der Motor, der ihr Webprojekt am Laufen hält. Nicht WordPress, Joomla, Drupal oder jedes andere CMS, der Mensch muss das Wissen und die Ideen haben, um ein besseres Ranking in Suchmaschinen zu erzielen. Es sind die Menschen, die aus einem Webprojekt eine für Suchmaschinen optimierte Website machen.
Also liebe Autoren, hört bitte damit auf, WordPress, Joomla, Drupal & Co. zu loben oder zu tadeln. Fangt lieber an euch zu loben, sobald ihr den Job bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit dem CMS eurer Wahl gut und erfolgreich gemacht habt!
Facebook
Twitter
Pinterest
Google+
RSS