
Financial Covenants lassen sich in deutsch mit Kreditklauseln bzw. Auflagen übersetzen. Dieser Blog beantwortet einige Fragen: Wozu dienen Financial Covenants, die Bedeutung von Financial Covenants und wie geht man am besten mit einem Financial Covenants-Bruch um?
Wozu dienen Financial Covenants?
Financial Covenants ermöglichen den Banken oder auch anderen Finanzdienstleistern, positiv Einfluss auf die Planung von Unternehmen einzunehmen, Risiken zu minimieren bzw. einzugrenzen und somit das Ausfallrisiko zu senken.
Heutige Bedeutung der Financial Covenants
Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise wird auf Financial Covenants ein großer Wert gelegt – was für den Kunden keinesfalls von Nachteil sein muss, sondern ihm hilft seine Planungsziele zu steuern und einzuhalten.
Bedeutung Covenants für den Kreditgeber
Die Kreditgeber orientieren sich bei der Festlegung von Covenants am Unternehmen selbst, was seine Ziele sind, welches Wachstum angestrebt wird, welche Strategie verfolgt wird. Auch die aktuelle Marktsituation sowie die Branche fließen in die Festlegung mit ein.
Tipp: Covenant-Bruch vorab ansprechen
Kommt es zu einem Covenant-Bruch, oder noch besser, sieht der Unternehmer, dass er einen Covenant nicht einhalten kann, ist es sehr wichtig möglichst frühzeitig den Kreditgebern in die Situation einzubeziehen und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.
Facebook
Twitter
Pinterest
Google+
RSS