
Zink, Alu, Magnesium – alle für die Industrie wichtigen verarbeiteten Metalle sind am Börsenmarkt immer noch zu einem spekulativen Geschäft verkommen.
Spekulativer Börsenmarkt
Bei weltweit nicht sinkenden Lagerbeständen erschwert das spekulative Geschäft die Beschaffung dieser Rohstoffe. Ein schwankender Dollarkurs, ausgelöst durch Verknappung der weltweiten Ölvorkommen und der weiterhin unsicheren Positionierung Amerikas als selbsternannte Wirtschaftsmacht Nr. 1, erschwert die richtige Beschaffung dieser Rohstoffe ebenfalls.
Folgen für den strategischen Einkauf
Ein guter strategischer Einkauf setzt sich täglich mit diesen wechselhaften und sensiblen Informationen auseinander, um für sein Unternehmen den richtigen Zeitpunkt der Beschaffung ableiten zu können.
Tipp aktuell
Bei schwankenden Kursen kurze Kontrakte hedgen und täglich den Kurs im Blick halten.
Autor: Torsten Kübler, 9PT Consulting
Facebook
Twitter
Pinterest
Google+
RSS