
Die Apple Aktie bricht an Wert ein. Die Welt, Kunden wie Anleger, sorgen sich um den Apple CEO Steve Jobs. Obwohl Steve Jobs zu beruhigen versucht verliert die Apple-Aktie enorm an Wert. Wie sieht die Zukunft von Apple aus? Investoren sind ratlos und stellen sich außerdem die Frage: in wie weit bleibt Apple ohne den charismatischen Steve Jobs noch Apple?
Apple Aktie
Der Kursverlauf der Apple Aktie
OnVista – mehr Informationen zur Aktie APPLE INC.
Abbildung: Apple Aktie und der Kurzeinbruch am 17.01.2011
Hintergrund
Steve Jobs gibt aufgrund seiner Krebserkrankung die operative Führung erneut in die Hände des Vorstandes Timothy Cock. Timothy Cock, der für das operative Geschäft verantwortliche Vorstand von Apple, gilt schon länger als der Kronprinz von Steve Jobs bei Apple. Doch kein anderes internationales Unternehmen ist so auf seinen CEO fixiert wie Apple. Apple hat keine Kunden, Apple hat Bewunderer und Verehrer. Steve Jobs ist der ungekrönte König der IT, von seinen Anhängern wird er „iGod“ genannt. Der Apple CEO verkauft keine Produkte, Steve Jobs verkauft Träume.
Steve Jobs Einfluss auf Apple
Apple schrieb als Nischenanbieter für Designer in der Kreativbranche im Jahr 1997 einen Verlust von 1 Milliarde US Dollar uns stand damit kurz vor der Insolvenz. Steve Jobs ist es gelungen, mit einem ausgeprägten Gefühl für die Träume und Wünsche des Marktes innerhalb von nur 14 Jahren aus Apple den wertvollsten High-Tech-Konzern zu formen. Aus dem Nischenanbieter wurde ein erfolgreiches Unternehmen mit Produkten für den Massenmarkt. Der Börsenwert von Apple beläuft sich auf 320 Milliarden US-Dollar. Damit ist Apple inzwischen wertvoller als der US-Industriekonzern General Electric (GE). Die Apple Produkte wecken wie die keiner anderen Marke Begehrlichkeiten und Wünsche. Gutes Design über alle Produktlinien hinweg, hohe Gebrauchstauglichkeit und Benutzerfreundlichkeit (engl. usability), schöne Verpackung und wegweisende Ideen für neue Produktentwicklungen. Die emotionsgeladenen Produkteinführungen von Steve Jobs haben enormen Unterhaltungswert und gleichen einer Kunstform. Produktlinien wie der Musikplayer „iPod“, das wegweisende Smartphone „iPhone“, der TabletPC „iPad“ sowie das ultraleichte „MacBook Air“ haben bei ihren Anhängern schnell Kultstatus erreicht.
Doch der sichtlich geschwächte Steve Jobs, wie immer mit Jeans und schwarzem Rollkragenpullover gekleidet, besorgt die weltweiten Anleger von Apple. Steve Jobs kämpft seit vielen Jahren gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs und muss aufgrund seiner Erkrankung nun bereits die dritte Auszeit aus dem operativen Tagesgeschäft von Apple nehmen.
Als Timothy Cock zuletzt im Jahr 2009 Steve Jobs als Vorstandschef von Apple für 6 Monate vertrat blieben sowohl die Quartalszahlen als auch der Aktienkurs makellos. Was sind die Gründe, warum die Aktie und damit der Unternehmenswert von Apple nun einbricht? Analysten kritisieren, dass Steve Jobs bis zum heutigen Tage keinen offiziellen Nachfolger bestimmt hat. Und die erneute Auszeit von Steve Jobs kommt für viele überraschend. Der Apple-Chef nennt weder konkrete Gründe noch einen Zeitraum für seine Abwesenheit. Investoren befürchten, dass der Apple CEO für längere Zeit ausfällt oder gar nicht mehr als CEO ins Business zurückkehren kann.
Drücken wir Steve Jobs die Daumen und hoffen, dass er bald als CEO zurückkehrt und in guter körperlicher Verfassung die operativen Geschäfte wieder übernehmen kann.
Facebook
Twitter
Pinterest
Google+
RSS